KlimaUnion Hessen

Geothermisches Kraftwerk
Agri-Photovoltaik
Besuch eines Geothermiekraftwerks
Klimaneutraler Gebäudebestand
Windfarm
Technologieoffenheit
Moore - Natürliche CO2-Speicher

Social Media

Bitte wählen Sie aus

vor 9 Stunden 13 Minuten
Fotos von KlimaUnion_Hessens Beitrag

Der Landesvorstand der KlimaUnion Hessen stellt sich vor! Es geht weiter mit den Mitglieder- und Medienbeauftragten Alexander Münter und Simon Vogel.

Alexander Münter stellt fest, dass der Klimaschutz und der Einsatz für mehr Biodiversität auf dem Fundament christdemokratischer Werte in der CDU/CSU unterrepräsentiert sind. Das möchte er ändern. Demokratie, Freiheit und Chancengerechtigkeit müssen dabei stabil bleiben.

Der Klimawandel ist aus Sicht von Simon Vogel eine der größten Herausforderungen unserer Zeit. Durch sein Engagement in der KlimaUnion Hessen möchte er einen Beitrag dazu leisten, dass die Union für eine pragmatische Klimapolitik und technologieoffene Energiewende einsteht.

#klimaunion
#klimaunionhessen

Sven Laue Darius Maleki Frank Nettlenbusch Carsten Becker Bettina M. Wiesmann

mehr
vor 9 Stunden 20 Minuten

Der Landesvorstand der KlimaUnion Hessen stellt sich vor! Es geht weiter mit den Mitglieder- und Medienbeauftragten @AlexanderMünter und Simon Vogel.

Alexander Münter stellt fest, dass der Klimaschutz und der Einsatz für mehr Biodiversität auf dem Fundament christdemokratischer Werte in der CDU/CSU unterrepräsentiert sind. Das möchte er ändern. Demokratie, Freiheit und Chancengerechtigkeit müssen dabei stabil bleiben.

Der Klimawandel ist aus Sicht von Simon Vogel eine der größten Herausforderungen unserer Zeit. Durch sein Engagement in der KlimaUnion Hessen möchte er einen Beitrag dazu leisten, dass die Union für eine pragmatische Klimapolitik und technologieoffene Energiewende einsteht.

#klimaunion
#klimaunionhessen

@sven_laue @darius_n_m @franknettlenbusch @carstenjasper @nikita.gbn @bmwiesmann

mehr
vor 8 Tagen 9 Stunden
Fotos von KlimaUnion_Hessens Beitrag

Der neue Landesvorstand der KlimaUnion Hessen stellt sich vor:
Es geht weiter mit den beiden Co-stellv. Landesvorsitzenden Darius N. Maleki und Frank Nettlenbusch.

Darius Maleki ist in Frankfurt geboren und aufgewachsen. Nach dem europäischen Abitur studierte er Betriebswirtschaft in Henley-on-Thames und Sustainable Finance & Carbon Technologies in London. Nach Stationen in Shanghai, Madrid und Washington D.C. zog es ihn wieder in die Heimat. Seit 2021 leitet er als stellvertretender Vorsitzender des Vorstands die gemeinnützige Stiftung INGLOSUS, die offiziell seitens UN HABITAT die 17 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen in Frankfurt bewirbt. Im Vorstand der KlimaUnion Hessen ist er als stellvertretender Vorstand für die Pflege von Beziehungen zur Finanz- und Versicherungsbranche sowie die Führung von Sponsoring und Unterstützungsgesprächen mit der Wirtschaft und Familienunternehmen zuständig.

Als gelernter Koch und Berater für KiTas und Schulen in Sachen Ernährung setzt Frank Nettlenbusch sich in der KlimaUnion Hessen für die Themen Forst- und Landwirtschaft sowie eine gesunde und nachhaltige Ernährung ein. Er kommt ursprünglich aus Münster in Westfalen und möchte als stellvertretender Landesvorsitzender dazu beitragen, dass das Thema Klima- und Ressourcenschutz in der CDU ernster genommen wird.

Alexander Münter Carsten Becker Frank Nettlenbusch
Bettina M. Wiesmann Sven Laue

mehr
vor 8 Tagen 9 Stunden

Der neue Landesvorstand der KlimaUnion Hessen stellt sich vor:
Es geht weiter mit den beiden Co-stellv. Landesvorsitzenden Darius N. Maleki und Frank Nettlenbusch.

Darius Maleki ist in Frankfurt geboren und aufgewachsen. Nach dem europäischen Abitur studierte er Betriebswirtschaft in Henley-on-Thames und Sustainable Finance & Carbon Technologies in London. Nach Stationen in Shanghai, Madrid und Washington D.C. zog es ihn wieder in die Heimat. Seit 2021 leitet er als stellvertretender Vorsitzender des Vorstands die gemeinnützige Stiftung INGLOSUS, die offiziell seitens UN HABITAT die 17 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen in Frankfurt bewirbt. Im Vorstand der KlimaUnion Hessen ist er als stellvertretender Vorstand für die Pflege von Beziehungen zur Finanz- und Versicherungsbranche sowie die Führung von Sponsoring und Unterstützungsgesprächen mit der Wirtschaft und Familienunternehmen zuständig.

Als gelernter Koch und Berater für KiTas und Schulen in Sachen Ernährung setzt Frank Nettlenbusch sich in der KlimaUnion Hessen für die Themen Forst- und Landwirtschaft sowie eine gesunde und nachhaltige Ernährung ein. Er kommt ursprünglich aus Münster in Westfalen und möchte als stellvertretender Landesvorsitzender dazu beitragen, dass das Thema Klima- und Ressourcenschutz in der CDU ernster genommen wird.

#klimaunion #klimaunionhessen

@darius_n_m @franknettlenbusch @carstenjasper @nikita.gbn @bmwiesmann

mehr
vor 26 Tagen 12 Stunden
Fotos von KlimaUnion_Hessens Beitrag

Der neue Landesvorstand der KlimaUnion Hessen stellt sich vor:
Wir beginnen mit den beiden Co-Landesvorsitzende Gabi Cappel und Sven Laue. Die beiden übernehmen den Landesvorsitz von Nicolas Scholz dem wir an dieser Stelle nochmals herzlich für sein jahrelanges Engagement im Vorstand der KlimaUnion Hessen danken!

Gabi Cappel kommt aus Frankfurt am Main und engagiert sich bei der KlimaUnion Hessen für eine nachhaltige Klimapolitik, für klugen Klima-, Umwelt- und Artenschutz. Für sie gehören Ökologie, Ökonomie und Soziales eindeutig zusammen. Besonders wichtig ist ihr der Aufbau und die Pflege der Zusammenarbeit mit Organisationen und Gruppierungen, die sich ebenfalls den Herausforderungen des Klimawandels stellen. Weil wir alle wissen: die Natur braucht den Menschen nicht, aber wir Menschen brauchen die Natur.

Als freiberuflicher Unternehmensberater und Dozent aus Wiesbaden unterstützt Sven Laue Unternehmen im Bereich Finance & Controlling, Projektmanagement und Changemanagement regulatorischer Themen. Privat setzt er seine Erfahrungen als Führungskraft ein, um als Co-Vorsitzender die KlimaUnion in Hessen inhaltlich und programmatisch voranzubringen, und diese als ernstzunehmender Akteur innerhalb der CDU zu positionieren. Klimaschutz bietet große wirtschaftliche Chancen, wenn er intelligent und nicht ideologisch gemacht wird.

Darius Maleki Frank Nettlenbusch Alexander Münter Carsten Becker Bettina M. Wiesmann

mehr
vor 26 Tagen 12 Stunden

Der neue Landesvorstand der KlimaUnion Hessen stellt sich vor:
Wir beginnen mit den beiden Co-Landesvorsitzenden Gabi Cappel und @sven_laue. Die beiden übernehmen den Landesvorsitz von @nicolas.scholz.de, dem wir an dieser Stelle nochmals herzlich für sein jahrelanges Engagement im Vorstand der KlimaUnion Hessen danken!

Gabi Cappel kommt aus Frankfurt am Main und engagiert sich bei der KlimaUnion Hessen für eine nachhaltige Klimapolitik, für klugen Klima-, Umwelt- und Artenschutz. Für sie gehören Ökologie, Ökonomie und Soziales eindeutig zusammen. Besonders wichtig ist ihr der Aufbau und die Pflege der Zusammenarbeit mit Organisationen und Gruppierungen, die sich ebenfalls den Herausforderungen des Klimawandels stellen. Weil wir alle wissen: die Natur braucht den Menschen nicht, aber wir Menschen brauchen die Natur.

Als freiberuflicher Unternehmensberater und Dozent aus Wiesbaden unterstützt Sven Laue Unternehmen im Bereich Finance & Controlling, Projektmanagement und Changemanagement regulatorischer Themen. Privat setzt er seine Erfahrungen als Führungskraft ein, um als Co-Vorsitzender die KlimaUnion in Hessen inhaltlich und programmatisch voranzubringen, und diese als ernstzunehmender Akteur innerhalb der CDU zu positionieren. Klimaschutz bietet große wirtschaftliche Chancen, wenn er intelligent und nicht ideologisch gemacht wird.

#klimaunion #klimaunionhessen

@darius_n_m @franknettlenbusch @carstenjasper @nikita.gbn @bmwiesmann

mehr
vor 6 Monaten 5 Tagen

"Mächtiges Bündnis in der Union fordert Klimageld"

Besser hätten wir es auch nicht sagen können, liebes FOCUS Magazin 😉

Die Mittelstands- und Wirtschaftsunion der CDU und die KlimaUnion wollen sich in der Union gemeinsam für die Einführung eines Klimagelds stark machen und mit dem Thema in den Bundestagswahlkampf ziehen. 🗳️

Aber was ist das Klimageld ? und gab?s das Thema nicht schon?
Ja, das hatte es. Allerdings wird die #ampel kein eigenes Konzept vor Ende dieser Legislaturperiode fertigstellen. Man könnte sagen typisch ? aber es ist wirklich tragisch. Denn das Klimageld ist ein echter Beitrag zu einem sozial gerechten #Klimaschutz. 🟢

Dabei geht es um eine pro-Kopf-Prämie, die durch den CO2-Preis an die Bürgerinnen und Bürger zurückfließen. Wer weniger #CO2 verbraucht, bekommt mehr ? und wer sehr viel verbraucht, zahlt sogar drauf. So einfach ist das Prinzip. 💶

MIT und KU gehen aber einen Schritt weiter: Das Klimageld soll auch für die #wirtschaft geben. Einnahmen aus dem CO2-Preis, die durch die Unternehmen gezahlt werden, sollen in die Senkung der Netzentgelte fließen. Dadurch sorgen wir für Entlastung ? für die Betriebe und die Verbraucherinnen und Verbraucher zugleich. ✅

Wir freuen uns sehr über die gemeinsame Initiative ? und auf die Umsetzung!

#nachhaltigkeit #Sozial #Klimageld

Nicolas Scholz Bettina M. Wiesmann Carsten Becker Alexander Münter Monika Ehmer

mehr
vor 6 Monaten 5 Tagen

"Mächtiges Bündnis in der Union fordert Klimageld"

Besser hätten wir es auch nicht sagen können, liebes @focus_magazin 😉

Die Mittelstands- und Wirtschaftsunion @mitbund der @cdu und die @klimaunion wollen sich in der Union gemeinsam für die Einführung eines Klimagelds stark machen und mit dem Thema in den Bundestagswahlkampf ziehen. 🗳️

Aber was ist das Klimageld ? und gab?s das Thema nicht schon?

Ja, das hatte es. Allerdings wird die #ampel kein eigenes Konzept vor Ende dieser Legislaturperiode fertigstellen. Man könnte sagen typisch ? aber es ist wirklich tragisch. Denn das Klimageld ist ein echter Beitrag zu einem sozial gerechten #klimaschutz. 🟢

Dabei geht es um eine pro-Kopf-Prämie, die durch den #co2-Preis an die Bürgerinnen und Bürger zurückfließen. Wer weniger CO2 verbraucht, bekommt mehr ? und wer sehr viel verbraucht, zahlt sogar drauf. So einfach ist das Prinzip. 💶

MIT und KU gehen aber einen Schritt weiter: Das Klimageld soll auch für die #wirtschaft geben. Einnahmen aus dem CO2-Preis, die durch die Unternehmen gezahlt werden, sollen in die Senkung der Netzentgelte fließen. Dadurch sorgen wir für Entlastung ? für die Betriebe und die Verbraucherinnen und Verbraucher zugleich. ✅

Wir freuen uns sehr über die gemeinsame #initiative ? und auf die Umsetzung!

#nachhaltigkeit #sozial #klimageld

@nicolas.scholz.de @sven_laue @bmwiesmann @carstenjasper @franknettlenbusch @darius_n_m @niconeu90 @vogel5609

mehr
vor 11 Monaten 11 Tagen

Das Frankfurter WochenBlatt hat am Wochenende über unser Klimafrühstück berichtet 🥐🌴

Am 5. Mai veranstaltete die KlimaUnion Hessen im Ökohaus am Westbahnhof in Frankfurt ein Klimafrühstück, um die Frankfurter CDU-Kandidatin für das Europaparlament, Birgit Weckler, im Wahlkampf zu unterstützen.

Das Thema: Der europäische #emissionshandel.

Mit den Referenten Christian Stewens, Vorstand Citiworks AG und Lukas Hanstein, Referent für Energie der Mittelstands- und Wirtschaftsunion sowie den anwesenden Gästen sprach Birgit Weckler über die Notwendigkeit einer marktgerechten Lösung für die Reduzierung unserer Gesamtemissionen.

Klar ist: Wir brauchen mehr #Effizienz über alle Sektoren und Industriezweige hinweg, um unsere Klimaziele zu erreichen. Dieser Aspekt findet in der Diskussion allerdings noch zu wenig Beachtung. Und genau an dieser Stelle setzt der Emissionshandel an ? das System ist darauf ausgerichtet, mit den geringsten volkswirtschaftlichen Kosten den größten klimapolitischen Nutzen zu erzielen.

Der Emissionshandel ist also ein wesentlicher Hebel für eine #klimaneutrale und zugleich wettbewerbsfähige #wirtschaft in #europa.

Vielen Dank an die Teilnehmer für die spannende Diskussion!

#klimaschutz #nachhaltigkeit #o?kologie

Nicolas Scholz Sven Laue Carsten Becker Darius Maleki Bettina M. Wiesmann Ann Kathrin Hörster KlimaUnion Alexander Münter Monika Ehmer Juliane Sakellariou

mehr
Herr Frau
Einwilligungserklärung
Datenschutzerklärung
Hiermit berechtige ich die Betreiber dieser Webseite zur Nutzung der Daten im Sinn der nachfolgenden Datenschutzerklärung.*